Unmnittelbar mit Beginn der Hebauf-Feier (Richtfest) am 18.03.2025, 15:00, hat das Rathaus die nachstehende Pressemitteilung freigegeben:

Aktueller Baufortschritt und Herausforderungen
Die Fertigstellung des Schulgebäudes ist derzeit für Anfang Januar 2026 geplant. Verzögerungen im Bauablauf sind auf verschiedene unvorhergesehene Umstände zurückzuführen. Im Laufe der Bauphase kam es zu einer Insolvenz eines beauftragten Unternehmens und die Zusammenarbeit mit vier Unternehmen musste beendet werden. Diese Ereignisse führten dazu, dass der reibungslose Ablauf der Arbeiten unterbrochen
wurde und sich der Baufortschritt verzögerte.

Erfreulicherweise befinden wir uns mit den Baukosten noch im kalkulierten Rahmen. Die Nebenkosten durch die längere Auslagerung in die Kaserne und die Schülerbeförderung steigen natürlich, sind aber im Vergleich zu den Baukosten gering.

Gerade aufgrund dieser Herausforderungen ist die Gemeinde äußerst dankbar für die gute Zusammenarbeit mit der BayernGrund als projektverantwortliches Unternehmen – insbesondere bei der Bewältigung der Leistungsstörungen. Die professionelle Unterstützung und Koordination tragen maßgeblich dazu bei, den Baufortschritt wieder auf Kurs zu bringen.

Geplanter Schulstart nach den Osterferien 2026
Trotz der Bemühungen, den ursprünglichen Zeitplan einzuhalten, lässt sich aufgrund der engen Kalkulation ohne Puffer eine Verschiebung nicht ausschließen. Daher wurde entschieden, den Schulbetrieb nach den Osterferien 2026 aufzunehmen. Die Faschingsferien, die für einen Umzug zu kurz ausfallen, bieten nicht die notwendigen zeitlichen Ressourcen, um einen reibungslosen Wechsel in das neue Schulgebäude sicherzustellen.

Die Osterferien bieten die Möglichkeit, den Umzug sorgfältig durchzuführen. So kann sichergestellt werden, dass sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal optimal auf die neuen Räumlichkeiten vorbereitet sind.

Flexible Anpassung bei möglichen Zeitfenstern
Auf mögliche Zeitfenster soll flexibel reagiert werden: Sollte sich die Möglichkeit ergeben, bestimmte Bereiche, wie die Verwaltung, bereits früher in das neue Gebäude umzuziehen, wird dies kurzfristig in die Wege geleitet.

Die Gemeinde Tutzing bedankt sich für das Verständnis und die Geduld der Schulfamilie und der Bürgerinnen und Bürger und wird weiterhin regelmäßig über den Baufortschritt informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert