Bereits in der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Werkausschusses (HFWA) am 11.12.2018 erläuterte die damalige Behinderten-Bauftragte der Gemeinde Tutzing, Elisabeth Dörrenberg,  ihren Antrag, einen behindertenberechten Zugang zur Rathausverwaltung zu ermöglichen. Der Ausschuss nahm den Antrag positiv zu Kenntnis und verwies auf die anstehenden Haushaltsberatungen. Aus personellen und finanziellen Gründen konnte das bis jetzt nicht umgesetzt werden.  Dazu wäre in der geplanten Variante eines Aufzugs im Inneren des Gebäudes der kleine Sitzungssaal stark betroffen gewesen. Er hätte sich deutlich verkleinert.
In der Sitzung des HFWA am 13.05.2025 unter der Leitung des 1. Bürgermeisters Ludwig Horn wurde das Thema „barrierefreies Rathaus“, konkret die Planung für den Aufzug, wieder aufgegriffen. Dazu wurden fünf alternative Standorte für den Auszug mit Bewertung und Kosten dargestelt. Abgekürzt soll die Variante des Auszuges an der südlichen Fassade an der Außenwand vor der Treppe in den ersten Stock weiterverfolgt werden. Zusätzlich sollen zwei Optionen geprüft werden, (1) Erschließung des Untergeschosses mit der Bücherei und (2) die Erschließung der Tenne. Dazu soll geprüft werden, wie die drei Stufen im Eingangsbereich überwunden werden können.
Vor der Abstimmung darüber musste ein Beschluss aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung am 17.11.2020 aufgehoben werden (einstimmig), der nur den innenliegenden Aufzug zum Gegenstand hatte. Anschließend wurde – wiederum einstimmig – die Verwaltung beauftragt, entsprechende Pläne zeichnen zu lassen, modulare Angebote einzuholen und dem Gemeinderat zur Abstimmung vorzulegen. Anschließend kann die Eingabeplanung und das Brandschutzkonzept erstellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert