Newsabo wieder aktiv!
Liebe Leser, durch einen technischen Umbau war unser Newsabo deaktiviert. Ab sofort erhalten wieder viele hundert Tutzinger – als Abonnenten – immer sofort die aktuellsten Artikel direkt per E-Mail. Wenn Sie noch
mehr...Liebe Leser, durch einen technischen Umbau war unser Newsabo deaktiviert. Ab sofort erhalten wieder viele hundert Tutzinger – als Abonnenten – immer sofort die aktuellsten Artikel direkt per E-Mail. Wenn Sie noch
mehr...Sehr geehrte Leser*in, wir danken für den vielen Zuspruch, der uns nach unserem Jahresbrief 2021 erreicht hat. Schön, dass Sie uns hier immer wieder besuchen und sich aktuell halten. Das geht auch
mehr...Die TUTZINGER LISTE freut sich über die gelungene Umsetzung ihrer eingereichten Sanierungsvorschläge zur Hauptstraße im Abschnitt „Süd“. Von der Präsentation zum Ergebnis war es ein langer Weg. So wurde lange über den
mehr...Wer Bahn fahren will, benötigt eine Fahrkarte. Im digitalen Zeitalter ein Ticket mit dem Handy kaufen – eigentlich ein einfacher Vorgang. Derzeit mit dem „besten Netz“ der Magenta-Truppe am Tutzinger Bahnhof: No
mehr...Am Dienstag, 30.04.2019, fand die Bürgersprechstunde im Rathaus Tutzing statt. Ich bin hin. Dachte, da sind nun viele Bürger und die dürfen mit der Verwaltung sprechen. Dort angekommen, stellte ich fest, dass
mehr...Es gibt sehr gute Gründe, unseren Grünen EU-Kollegen zu deren Erfolg zu gratulieren. Wir, die TUTZINGER LISTE, tun es hiermit. Hut ab vor den EU- und Bundes-Grünen, die unbeirrt durch irgendwelche Strömungen,
mehr...Liebe Leser, es ist Ihnen sicher schon aufgefallen, dass wir uns bei Beiträgen zu Themenbereichen wie Ressourcenverschwendung, Umweltverschmutzung, dubiose Handelspraktiken oder kaum nachvollziehbare lokale Entscheidungen auf zitierbare Quellen abstützen. Die Welt der
mehr...Bitte lesen: >> Ursula Münch von der Politischen Akademie Tutzing bricht eine Lanze für die Kommunalpolitik. Frauen sollten ihre Männer in den Elternbeirat schicken, sagt sie, und selbst fürs Rathaus kandidieren…<<[Klick zum
mehr...Am 28.02.18 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine lang erwartete neue Studie zur Risikoeinschätzung der drei Pestizide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam vorgestellt. Das Ergebnis: Jegliche Nutzung dieser Neonikotinoide stellt ein
mehr...Das Forum des 19.02.2018 dürfte eine klare operationale Zielsetzung haben, die sicher noch dieser Tage über die Presse bekanntgegeben wird. Die Zielsetzung sollte – unserer Meinung nach – umfassen die Darstellung des
mehr...